Entwurf zur Bebauung und Erschließung HOHENDAHLSTRaße,
Alternativen ESSEN-ALTENESSEN –
„DREI HÖFE“
Auftraggeber:
- ALLBAU GmbH
Planungskriterien:
- Drei Garten-Höfe mit introvertierten Plätzen mit generationenübergreifenden Aufenthaltsmöglichkeiten, einsehbar von Nachbarn
- ca. 88 Wohneinheiten in Form von Hausgruppen
- Nebenanlagen nur als Verlängerung der Gabionen-Carports von 6 auf 9m
- Erschließung über nördliche Hohendahlstraße durch die Abstandsfläche zwischen den Häusern 87 und 89 (Alternative B) und Gewerkenstraße
- Optionaler Durchweg für Müllfahrzeuge an der Hohendahlstraße 33 und 43 sowie zwischen Hof 1 und Hof 2 als GFL-recht
- Ausschluss von Durchgangsverkehr
- Ruhender Verkehr: Gemeinschaftsstellplätze / Garagenreihen/ / Carports am Haus: weitgehende Unterbringung des ruhenden Verkehrs am Haus (Carports mit Verlängerung für Nebenanlagen), Verlagerung des ruhenden Verkehrs in die angrenzenden Freiflächen und Böschungs- bzw. Wallanlagen (Garagenreihen
- Vielfältige nachbarschaftliche Nutzungsmöglichkeiten der introvertierten Plätze in den jeweiligen Höfen
- Spielbereich in der Abstandszone und Garagen in der Böschung der A 42 bzw. Lärmschutzwall
- Spielpunkte verteilt
- Erweiterung der vorhandenen wohnungsbegleitenden Grünflächen
- Wegevernetzung mit Brücken über Versickerungsmulde
- Verstärkte Lärmschutzmaßnahmen durch Wälle (Bodenaushub) im Süden und passiven Lärmschutzmaßnahmen (Fenster nach Gutachten)
- Bodenqualität nach Gutachten
Team:
- CONTUR 2 | Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur
Mehrfachbeauftragung Hohendahlstraße,
Bebauung und Erschließung,
Essen-Altenessen "Drei Höfe"

Stadtebauliche Konzepte M 1:500
Architektur+Stadtplanung
- Königshardter Straße, Oberhausen
- Passagen – eingeladener Wettbewerb
- Bahnhofsvorplatz, Essen
- Worringer Platz, Düsseldorf
- Zietenstraße, Solingen